, Medien TV Härkingen (Muff Thomas)

Kantonal Turnfest 2024 - Buechibärg

Regen, Schlamm, Sport ond e grossi Party!

Am Samstagmorgen versammelte sich die tapfere Turnerschar um 6:40 Uhr an der Bushaltestelle beim Pflug. Die Augen noch müde, aber die Stimmung bereits heiter, warteten alle gespannt auf die bevorstehende Reise zum Turnfest in Buechibärg. Die Überraschung war gross, als Rahel und Gygx uns mit einem köstlichen Frühstücks-Plättli und frischen, duftenden Gipfeli begrüssten. Treu nach dem Motto «mit Ovo chaschs nid besser aber länger» fehlte auch die Ovomaltine nicht.

Gut gestärkt und voller Elan bestiegen wir den Bus, der uns zum Bahnhof nach Oensingen brachte. Die Zugfahrt nach Lohn-Lüterkofen verlief reibungslos, und die Zeit verging wie im Flug, während wir uns angeregt unterhielten und die Landschaft an uns vorbeiziehen sahen. Die Vorfreude auf das Turnfest war spürbar, und trotz des einsetzenden Regens liessen wir uns die Laune nicht verderben. Schliesslich hatten wir uns vorgenommen, mit vollem Einsatz dabei zu sein – unabhängig vom Wetter. Im Buechibärg angekommen, wurden wir herzlich begrüsst und fanden uns bald inmitten des regen Treibens wieder. Verschiedene Vereine hatten sich bereits eingefunden, und die Atmosphäre war gut. Der Regen hatte inzwischen die Böden in eine rutschige Angelegenheit verwandelt, aber echte Turner lassen sich davon nicht abschrecken. 

Unser erster Programmpunkt war der dreiteilige Vereinswettkampf Fit & Fun. Die Übungen waren anspruchsvoll und erforderten nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Geschick und Teamgeist. Der rutschige Untergrund stellte eine zusätzliche Herausforderung dar, doch mit unserem vollen Einsatz und einer guten Portion Humor meisterten wir jede Aufgabe. Trotz des herausfordernden Terrains und des unaufhörlichen Regens verlief der Wettkampf unfallfrei. Unsere Trainerin hatten hervorragende Vorarbeit geleistet, und wir konnten auf ihre wertvollen Tipps und Ratschläge vertrauen. 

Nach den anstrengenden Wettkämpfen freuten wir uns auf den gemütlichen Teil des Tages. Die Sonne begann am späten Nachmittag schliesslich doch noch zu scheinen, und die Stimmung war entsprechend ausgelassen. Wir tauschten uns mit Teilnehmern aus anderen Vereinen aus, knüpften neue Freundschaften und genossen die entspannte Atmosphäre. Tanzend, lachend und singend feierten wir unseren Erfolg im Festzelt. Unsere Turnerschar zeigte auch hier vollen Einsatz – ob beim Tanzen, Singen oder einfach nur beim gemeinsamen Feiern. 

Am späten Abend machten wir uns schliesslich auf die Rückreise. Müde, aber glücklich und zufrieden, liessen wir den Tag Revue passieren. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein besonderer Dank gilt unseren Schiedsrichtern, die mit ihrer fairen und unermüdlichen Arbeit den Wettkampf überhaupt erst ermöglichten. Ebenso gebührte Rahel und Gygx ein riesiges Dankeschön für die perfekte Organisation – von der überraschenden Frühstücksverpflegung bis zur reibungslosen Reiseplanung. 

Das Turnfest in Buechibärg war ein voller Erfolg. Trotz des regnerischen Starts und der rutschigen Bedingungen konnten wir unsere sportlichen Ziele erreichen und hatten dabei jede Menge Spass. Die Gemeinschaft und der Teamgeist, die uns durch den Tag getragen haben, sind das, was unser Turnverein ausmacht. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Turnfest und darauf, wieder mit vollem Einsatz und bester Laune dabei zu sein. Bis dahin werden wir die Erinnerungen an diesen Tag in Ehren halten und uns mit einem Lächeln an die vielen schönen Momente zurückerinnern. 

Ein Hoch auf die Turnerschar, die trotz Regen und Schlamm ihr Bestes gegeben hat, und auf die Organisatoren, die mit viel Liebe zum Detail für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. So macht Turnen Spass – und genau so soll es sein!

 Patrick Gschwind

TV Härkingen

Bilder