, Medien TV Härkingen (Muff Thomas)

Turnerunterhaltung 2024

Turnerunterhaltung 2024

Grosses Kino an der Turnerunterhaltung des TV Härkingen

Zahlreiche Zuschauer kamen am Wochenende vom 3. und 4. Mai in den Genuss von kleinen und grossen Stars. Die Turnerunterhaltung unter dem Motto HRF 4624 (Härkinger Radio und Fernsehen) bot für jeden Geschmack etwas.

Ungefähr vor einem Jahr fiel unter der Leitung der OK- Co- Präsidenten Eveline und Thomas Muff der Startschuss für die diesjährige Turnerunterhaltung des TV Härkingen. Das OK und alle Riegen des TV machten sich daran eine unterhaltsame und unvergessliche Show auf die Beine zu stellen und ihre Mühe hat sich definitiv gelohnt. Während drei Unterhaltungen konnte sich das Publikum zurücklehnen und einen Fernsehalltag in einer Kleinfamilie geniessen. Die zwei Schwestern Johanna und Emma, gespielt von Lara Grütter und Franziska Muff, führten zusammen mit ihrem Vater, gespielt von Adrian Gerber, die Zuschauer mit Witz und Charme durch den Abend.

Die Jugi Unterstufe startete das Fernsehprogramm mit Heidi und Peter. Sie tanzten über die Wiese und vollführten kleine Kunststücke wie Radschlagen, Handstand und Hebefigur. Im Anschluss folgte das MuKi- und VaKi- Turnen mit einer stimmungsvollen Inszenierung von Arielle. Kleine Quallen schwebten durch die Halle, hüpften und purzelten durchs Wasser. Kurz darauf wurde das Fernsehvergnügen durch die Heimkehr des Vaters unterbrochen. Emma wurde zum Zimmer aufräumen verdonnert, während Johanna es schaffte ihn zu einer Folge Bachelor zu überreden. Die Jugi Oberstufe überzeugte am Stufenbarren und mit ihrer Tanzeinlage am Boden. Jede Turnerin hat sich für ihren Einsatz eine Rose verdient. Nach dieser Sendung hiess es auch für Johanna ab ins Zimmer und ins Bett. Der Vater wollte sich bei dem Film Top Gun entspannen. Ausgestattet mit Leuchtstäben und im Fliegeranzug zeigte die Frauenriege eine Aerobic- Choreo mit Hebefigur und brachte das Publikum zum Abheben. In der Zwischenzeit konnten die Mädchen jedoch nicht schlafen und wurden von ihren Flausen getrieben. Als Pippi Langstrumpf verkleidet, überfielen sie ihren Vater, maskierten ihn als Cowboy und fesselten ihn, damit sie in Ruhe den Reigen des Kitu geniessen konnten. Wilde Pippis und Cowboys flitzten über die Bühne und begeisterten das Publikum mit ihren flinken Beinen. Danach kehrte endlich Ruhe in der Kleinfamilie ein. Während der Vater am nächsten Tag ausschlief, schlichen die Mädchen bereits wieder vor die Flimmerkiste und verwandelten das Wohnzimmer in eine glitzernde Jumping Arena. Schliesslich hüpften die Trolls, dargestellt von der Trampolin Workout Gruppe, im TV wild umher und rissen das Publikum mit fetziger Musik und einer anstrengenden Choreo mit. Leider verhinderte ein Stromunterbruch den weiteren Fernsehspass und die Mädchen mussten sich die Zeit anders vertreiben. Gut für die Gäste in der Halle. So konnten sie grossartige Preise von der Tombola ergattern, sich mit einem Getränk erfrischen und feine Köstlichkeiten aus der Küche und vom Kuchenbüffet schlemmen. Kurze Zeit später war die Störung behoben und Johanna und Emma zogen sich bereits den nächsten Film rein. Die Oberstufe Teens stürmte als James Bond die Bühne und legte eine Oscar reife Kampfszene hin. Die zwei Schwestern staunten nicht schlecht, als kurz darauf ihr Vater, elegant gekleidet wie 007, mit einem heissen Date davonzieht, um bei Let’s Dance live dabei zu sein. Die Zumba Gruppe heizte die Halle mit ihrem Hüftschwung mächtig ein. Wohingegen es bei den Mädels zu Hause mit dem Film Alice im Wunderland magisch zu und her ging. Die Jugi Mittelstufe verzauberte die Menge mit ihrem Können im Turnen und ihren märchenhaften Kostümen. Der Vater kehrte nach seinem Date heim und liess den Abend mit Benissimo ausklingen. Die Männerriege legte nach einem kurzen Spiel mit den farbigen Kugeln einen flotten Country Dance à la Rednex hin. Leider steuerte der Fernsehalltag der Kleinfamilie mit dem Skirennen am nächsten Tag auf das Ende zu. Das OK gab als Skirennfahrer und Skirennfahrerinnen alles auf der Piste und Johanna und Emma wussten die Zuschauer im Zielraum zu animieren. Zum krönenden Abschluss versammelte sich die gesamte Turnerfamilie vom Kleinsten bis zum Grössten auf der Bühne und bedankte sich bei den Zuschauern für ihr zahlreiches Erscheinen sowie allen Helfern und Helferinnen, welche zum Gelingen der diesjährigen Turnerunterhaltung beigetragen haben. Danke, es war grosses Kino!

 

Rahel Gygax

TV Härkingen

 Bilder